Das sind unsere aktuellen Termine
Wenn du eine Veranstaltung auf der Ackerbesetzung organisieren willst, schreib einfach an: programm-ackerbleibt(ät)riseup.net
Egal ob Konzert, praktische Arbeiten oder Diskussionsrunden - wir freuen uns über eure Bereicherung!
Regelmäßiges Ackerplenum
Damit der "Acker bleibt!", braucht es motivierte Menschen & gemeinsame Organisierung. Deshalb...
Kommt zum Acker-Plenum alle 2 Wochen dienstags :)
→ Für Infos zu Uhrzeit und Treffpunkt, schreibe uns bitte eine Email an ackerbleibt[at]riseup.net oder komm' einfach auf dem Acker vorbei.
Jederzeit mitgärtnern auf der Ackerbesetzung
→ hier geht's zur Seite "Ungehorsames Gemüse" (Infos & Kontakt)
Termine zum Vormerken:
Montag, 19.10. um 20 Uhr, Gemeindevertreter_innen-Sitzung in NEB Dorf es wird spannend - kommt um 20 Uhr ins Dorfgemeinschafsthaus NEB Dorf Hier dazu der offene Brief der BI.
Rückschau über vergangene Termine:
Donnerstad, 15. Oktober, Nachmittag & Abend: Erntefest auf dem #AckerBleibt nach langer Zeit mal wieder zusammenkommen, um zu Ernten, zu Plaudern und am Lagerfeuer zu sitzen - Siebdruck & Musik ist auch dabei
Wochenende, vom 15. - 17. Mai: Einjähriges Jubiläum der Ackerbesetzung =)
Leider müssen wir die Jubiläumsfeier aufgrund der Corona-Pandemie absagen.
Wir freuen uns trotzdem, dass es uns am 4. Mai schon ein Jahr lang gibt!
Mittwoch, 24. Juni, Nachmittag/Abend: Theater & Musik von "WildwuX" für ganz Neu-Eichenberg Vom 22.-25. Juni besuchen uns die Künstler_innen von WildwuX und bringen lebensfrohe Kultur und kulturelle Lebensfreude mit! Freut euch drauf...
Montag, 20.1. um 18:30 Uhr: Präsenz zeigen vor der Gemeindevertretung!
Am Montag, 20.1. und Dienstag, 21.1. findet eine mit Spannung erwartete Sitzung der Gemeindevertretung Neu-Eichenbergs statt: Es geht um die Frage, ob der Planungsprozess für den Bau des riesigen Logistikgebietes weiter fortgesetzt wird oder nicht!
Hier unser Aufruf zur kritischen Präsenz bei der Gemeindevertretung. Die Sitzung findet statt im Saal vom Gasthaus Waldmann in Hebenshausen, Neu-Eichenberg
Freitag, 18.10. und Samstag, 19.10 - AufräumAktion - damit der ACKER wieder gemütlich wird & BLEIBT ... ;)
Donnerstag, 10.10. bis Sonntag, 13.10 - Workshop: Wir bauen ein "Tiny House" für den Acker → Wer will gern weiterbauen ???
Vom 10. - 13. Oktober gibt es einen angeleiteten Workshop, um ein mobiles Aktivisti-Haus zu bauen. Mobil, damit es nach dem (erfolgreichen) Kampf gegen das Logistikgebiet auch noch anderswo genutzt werden kann. Jetzt nach dem Workshop braucht es Menschen, die an dem Anfangsgerüst weiterbauen!
→ Du hast Lust auf Holzbau für die Ackerbesetzung oder sonstige Ideen - dann schreib uns an: ackerbleibt (at) riseup.net
Sonntag, 22.09. um 18:00 Uhr - Vortrag & Diskussions-Abend mit Extinction Rebellion Göttingen
Samstag, 14.9. um 16:00 Uhr: Vortrag: "Von Clicks, Paketen und den Streiks bei Amazon - Über Arbeitsbedingungen & Arbeitskämpfe in der Logistikbranche" Referentin: Sabrina Apicella, Leuphana Universität Lüneburg
Freitag, 13.9. um 15:30 Uhr: "FridaysForFuture" - Klimastreik gegen Bodenversiegelung
→ Hier die Ankündigung auf Twitter
Mittwoch, 11.9. um 18:00 Uhr: Offenes Trommeln - Samba-Gruppe Witzenhausen
Di 27.08. um 20:30: Fahrendes Kino ¡Anda! - mit dem Film "Parchim International"
So 25.08. um 14:00: "Make Rojava Green Again" - Erfahrungen & Hintergründe
Sa 24.08. um 18:00: Revolution in Rojava - Film & Einführung
So 28.07. um 11:00: Veganer Brunch - einfach vorbeikommen, gerne was mitbringen!
So 28.07. um 13:00: Infoveranstaltung Kohle erSetzen! <- Link zur Homepage
Fr 19.07. um 15:00: Workshop Zwischen Idealismus und Selbstausbeutung - Arbeitsbedigungen in der Landwirtschaft
Fr 19.07. um 20:30 Konzert "PAER"
Mi 17.7. um 20 Uhr: Konzert "All In Vain" und "Paper Wings"
So 14.7 um 17:00: Vortrag Hambi ist erst der Anfang
Fr 12.07. um 18:00: Berichte aus Almería – Gewerkschaftliche Arbeit gegen Ausbeutung in der Landwirtschaft
Di 09.07 um 18:00: Vortrag/Vorlesung Was den Boden fruchtbar macht (Prof. Dr. Peth)
Sa 06.07. um 15:00: Infovortrag Free the Soil - Kampagne gegen industrielle Landwirtschaft
Mi, 03.07. um 18 Uhr: Küche für alle (das Küchenteam kocht, Spenden willkommen!) - direkt im Anschluss:
Mi, 03.07. um 19 Uhr: Workshop Nachhaltiger Aktivismus (Timo Luthmann)
So 30.06 um 11:00: Workshop: Macht macht Umwelt kaputt - über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung (Jörg Bergstedt)
Sa 29.06 um 14:00: Workshop: Aktionen für eine Zukunft ohne Autos: Verkehrswende, Nulltarif, Fahrradstraßen (Jörg Bergstedt)
Sa 29.06 um 20:00: Ton-Bilder-Schau: "Die Mischung macht's - erfolgreiche Strategien des Widerstandes am Beispiel der Agrogentechnik" (Jörg Bergstedt)
Fr 28.6. um 19:15: Vortrag: Über den Bau neuer Warenhäuser und die Rolle der Logistik im Kapitalismus (Anne Engelhardt)
So 23.6. um 14:00: Bodenexpedition für Kids auf dem Acker - Treffpunkt am Zirkuszelt
Fr 21.06. um 18:00: Konzert: Weissenborn Soul Food - Vorgeschmack: https://soundcloud.com/weissenborn
Sonntag, 16.6.
17 Uhr: Vortrag Inklusionslogischer Commonismus – Möglichkeit eines solidarischen Lebens für Alle
18:30 Uhr: Workshop Commons, Keimform, Konstruktion - Wie den Kapitalismus überwinden?
Sonntag, 26.5.
-
12 Uhr: Kletterworkshop zum Retten von Personen in gefährlichen Situationen
- 15 Uhr: Strukturtreffen für Camp-Aktivisties und solche, die es werden wollen - Thema: Wie wollen wir uns organisieren?
Samstag, 25.5. ab 16 Uhr:
Mittwoch, 22.5. abends: Offenes Treffen der Sambagruppe "Rhythms of Resistance" (RoR) - alle sind eingeladen mitzumachen, Vorkenntnisse nicht nötig!